Das neue Spiel "Time Trouble" vom Hans im Glück Verlag

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

TCG "ALTERED" von Asmodee

Dass Staatssekretär Michael Kellner aus dem Wirtschaftsministerium die SPIEL besucht hat, ist ein tolles Zeichen; dass er allerdings ausgerechnet „MÄDN“ gespielt hat, ist etwas, das auf dieser Messe nicht hätte passieren sollen. Das zeigt schon die Menge an Rezensionen im vorliegenden Nach-Messe Heft als da wären: 3 Chapters, Astrobienen, Bomb Busters, Boreal, Catan Energien, Clans and Glory, Die Blumenstraße, Die drei Kolosse, Dune Imperium – Uprising, Dungeon Designer, Faraway, Flowers, Lucky, Murdio Islan, Nekojima, Souvenirs aus Venedig, The Next Monstar, Tower Up.
Christwart Conrad hat außerdem die Hallen der SPIEL „durchtrüffelt“ und einiges auf seinem Weg aufgelesen.
Benjamin Teuber erzählt uns ein wenig darüber, wie er zum Spiele-Erfinden gekommen ist, über das neue Catan – Energie,  und wie es mit der Catan GmbH nach dem Tod seines Vaters weitergeht.
In der Rubrik „Spielelemente der Neuzeit“ geht es dieses Mal um Spiele mit Preisverfall (im Spiel)…

 

E-Paper ohne Beilage

6,99 EUR
Monkey Palace (LEGO/Asmodee)

Neuer Versuch von Lego in der Welt der Brettspiele. Ob sie es dieses Mal in Zusammenarbeit mit Asmodee besser machen? Parlamentarischer Spieleabend mit der Jury Spiel des Jahres. Was passiert mit den vielen Spielen, die Jahr für Jahr „vererbt“ werden? Außerdem hat sich die spielbox mit Hermann Hutter von huch! und Michael Kiesling getroffen. Und Sybille und Bruce Whitehill führen in Japan ein langes Gespräch mit dem japanischen Verlag Saashi & Saashi. Endeavor – Die Tiefsee, Kathmandu, Media Aetas und Time Trouble sind einige der Spiele, deren Rezension im Heft zu finden sind. Und es fehlt natürlich auch nicht der Jahresindex.

 

E-Paper ohne Beilage

6,99 EUR
Andromeda´s Edge (Frosted Games)

Willkommen zur ersten Ausgabe der spielbox in 2025! In Heft erwarten euch spannende Inhalte, als da wären ein neues System für Brett-und Videospiele (Teburu), ein Interview mit Klaus Ottmaier von Pegasuspiele und ein Porträt über Biberstein Spiele.
Wir waren in Nürnberg auf der Spielwarenmesse und haben für euch ein paar Spiele herausgepickt für den Messebericht.
Und last but not least liegen dieser Ausgabe für 2 Spiele neue Karten bei: „Die Biene“ für Harmonies und 5 neue Forschungskarten für Civolution. Im aktuellen spielbox-Podcast haben die beiden Hosts über Civolution und SETI gesprochen und im Heft könnt ihr  noch mehr darüber lesen.

 

E-Paper ohne Beilage

6,99 EUR
El Paso von Asmodee

Der Wechsel an der Spitze der spielbox vollzieht sich fast unauffällig. Stefan Ducksch (Chefredaktion) und Stephan Zerlik (Layout) haben alles gegeben, damit die Leser zufrieden sind (gerne ein Feedback an redaktion@spielbox.de). Wir vom Verlag sind es auf jeden Fall!
Der Besuch bei HABA war spannend, die Mitarbeiter sind sehr zuversichtlich und so schauen wir alle hoffnungsvoll in die Zukunft. Harald Schrapers traf sich auf dem Festival International des Jeux in Cannes mit dem Autor des As d’Or-Gewinners Yohan Goh und mit dem Verlagsgründer von Salt & Pepper Games hat sich die spielbox schon in Essen getroffen.
Hier noch eine kleine Auswahl der Spiele aus dem Heft: Ananda, Black Forest, Der Herr der Ringe – Duell um Mittelerde, Endangered, Für die Krone, Skull Queen und viele mehr.
Wer einen neuen Leser der spielbox gewinnt, darf sich über ein Power Up (Pegasus) freuen.

 

E-Paper ohne Beilage

6,99 EUR
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.